- Maße (L x B x H): 211 x 152 x 70
- Kapazität in Ah: 2000
- Artikelnummer: 9877505
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
- Maße (L x B x H): 173.4 x 83.15 x 52.85
- Artikelnummer: 9885780
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
- Maße (L x B x H): 167 x 80 x 44
- Kapazität in Ah: 400
- Artikelnummer: 9877499
Ab Lager verfügbar, 7 Werktage
Nicht im Abhollager Wolfurt
- Maße (L x B x H): 315 x 185 x 69
- Kapazität in Ah: 3000
- Artikelnummer: 9877506
Ab Lager verfügbar, 7 Werktage
Nicht im Abhollager Wolfurt
- Maße (L x B x H): 218 x 86.4 x 48.3
- Artikelnummer: 9880735
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
- Maße (L x B x H): 167 x 82 x 43
- Artikelnummer: 9877500
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
- Maße (L x B x H): 311 x 207 x 162
- Artikelnummer: 9884897
Ab Lager verfügbar, 7 Werktage
Nicht im Abhollager Wolfurt
- Maße (L x B x H): 195 x 124.46 x 63.5
- Artikelnummer: 9885781
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
- Maße (L x B x H): 213.4 x 137 x 64.1
- Artikelnummer: 9885782
Ab Lager verfügbar, 7 Werktage
Nicht im Abhollager Wolfurt
- Maße (L x B x H): 305.62 x 175 x 320.8
- Artikelnummer: 9885783
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
- Maße (L x B x H): 315.72 x 154.69 x 93.47
- Artikelnummer: 9885785
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
- Maße (L x B x H): 315.72 x 154.69 x 93.47
- Artikelnummer: 9885786
Nicht am Lager - Lieferzeit mehr als 25 Tage
Starthilfe durch Überbrückung mit externer Energiequelle
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Starthilfe zu geben. Zum einen können Sie eines der hochwertigen Überbrückungskabel aus unserem Sortiment nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie eine externe Energiequelle haben mit der Sie Starthilfe geben können.
So nutzen Sie das Starthilfekabel:
- Verbinden Sie zuerst das rote Kabel mit dem Pluspol des Starthilfe gebenden und dann das andere Ende des roten Kabel mit dem Pluspol des empfangenden Autos.
- Verbinden Sie danach das schwarze Kabel zuerst mit dem Minuspol der Starthilfe gebenden Quelle und dann das andere Kabelende an den angegebenen Masseanschluss, -punkt oder einer freien metallischen Stelle am Motorblock (Betriebsanleitung). Bitte nicht an die Batterie anschließen, da Funkenflug droht.
- Sollten Sie Starthilfe von Auto zu Auto geben, starten Sie erst den Motor des Starthilfe gebenden Autos und dann den Motor des empfangenden Autos. Wenn Sie eine externe Batterie nutzen, starten Sie bitte den Motor des empfangenden Autos.
- Sollte dies erfolglos sein, versuchen Sie es nach einigen Minuten erneut. ACHTUNG nach dem dritten erfolglosen Versuch kann es zu Schäden am Auto kommen. Kontaktieren Sie bitte eine Werkstatt.
Hochwertige Starthilfebooster ohne externe Energiequelle
Sollten Sie keine externe Energiequelle zur Verfügung haben, bieten sich zum anderen die Noco Booster an. Die Starthilfegeräte der Firma Noco werden durch eine Lithium Batterie angetrieben. Durch die geringe Energiedichte der Lithium-Technologie sind die Booster besonders leicht und klein. Die Jumpstarter verfügen außerdem über eine integrierte, patentierte Sicherheitstechnologie, die funkenfeste Verbindungen und Verpolungsschutz ("rückwärtige Verbindung") bietet, was die Bedienung sicher und einfach macht. Jeder Booster kann auch als Powerbank für beispielsweise ein Handy und als Taschenlampe genutzt werden.
So starten Sie ihr Fahrzeug mit dem Noco Booster:
- Klemmen Sie das rote Kabel an den Pluspol und das Schwarze Kabel an den Minuspol.
- Drücken Sie die Power Taste, die LED der Ladezustandsanzeige wird aufleuchten.
- Starten Sie Ihr Fahrzeug.
- Lassen Sie den Motor laufen während Sie den Booster abklemmen.
Sollte die zu startende Batterie unter 3V haben, drücken Sie bitte den roten Knopf mit dem Ausrufezeichen drei Sekunden lang, um die Batterie zu starten.